Letzte Änderung: Mon, 03/06/2023 - 11:13

Probeexamen

Im Rahmen des Probeexamens wird die Möglichkeit eröffnet, innerhalb von zwei Wochen sechs Klausuren zu schreiben. Es handelt sich um Originalexamensklausuren. Die Besonderheit: Ihre Klausuren werden von Prüferinnen und Prüfern des ersten Staatsexamens korrigiert und bewertet. Sie erhalten so eine realistische Rückmeldung über Ihren Leistungsstand.

Der nächste Durchgang des Probeexamens 2023/I (WiSe 2022/23) findet in der Zeit vom 06.02.2023 bis zum 14.02.2023 in Präsenz (Schreibtermine der Klausuren, beide Tage einschließlich) statt.

Bei einer (zu erwartenden) Überschreitung der zur Verfügung stehenden 30 Plätze entscheidet das Los. Studierende, die bereits am Probeexamen teilgenommen haben, werden gegenüber Erstteilnehmern nachrangig berücksichtigt. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck in der E-Mail neben Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer auch mit, ob Sie bereits an einem Probeexamen teilgenommen haben.

Teilnahmeberechtigt sind nur Studierende der Ruhr-Universität Bochum.

Voraussetzung für die Teilnahme am Probeexamen ist, dass Sie alle sechs Aufsichtsarbeiten anfertigen. Erwünscht ist außerdem die Teilnahme an allen Besprechungen.

Aufgrund des großen Interesses an einer Teilnahme am Probeexamen bitte ich Sie auch im Interesse Ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen, sich im Falle einer Verhinderung so früh wie möglich unter der E-Mail-Adresse RUBRUM@RUB.DE abzumelden. So kann der frei werdende Platz noch nachbesetzt werden.

Stellen Sie nach den ersten Klausuren fest, dass Ihre Kenntnisse noch nicht das gewünschte Niveau haben, rate ich Ihnen, die weiteren Klausuren dennoch mitzuschreiben. Auch dies hat einen nicht zu unterschätzenden Übungseffekt für das Examen.

Wenn Sie absehen können, dass Sie im Zeitraum der Besprechungen Ihre Aufsichtsarbeiten beim JPA anfertigen werden, ist eine Teilnahme am Probeexamen nicht zu empfehlen. Die Besprechungstermine finden voraussichtlich in der 11. und 12. Kalenderwoche (2023) statt.

Probeexamen 2023/I (LV-Nr.: 060286)

Schreibtermine der Klausuren:

Die Termine für den nächsten Durchgang 2023/I finden in der Zeit vom 06.02.2023 bis zum 14.02.2023 (beide Tage einschließlich) statt.

 

Räume: GD 1/148 und GD 1/450

 

Schreibtermine:

ZR I : Montag, 06.02.2023

ZR II: Dienstag, 07.02.2023

ZR III: Mittwoch, 08.02.2023

SR: Donnerstag, 09.02.2023

ÖR I: Montag, 13.02.2023

ÖR II: Dienstag, 14.02.2023

 

Die Klausuren werden in der Zeit von 9-14 Uhr in Präsenz in den Räumen: GD 1/148 und GD 1/450 geschrieben. Ein ILIAS-Kurs wird eingerichtet. Die ausgelosten Teilnehmer erhalten den Zugang zum ILIAS-Kurs per E-Mail rechtzeitig vor Beginn der Schreibtermine. Der Kurs wird nach den Schreibterminen für alle interessierten Studierenden geöffnet, insbesondere auch für die Teilnahme an den Besprechungsterminen. Die Benachrichtigung zur Teilnahme am Probeexamen erhalten die ausgelosten Studierenden rechtzeitig vor Beginn der Schreibtermine per E-Mail.

 

Besprechungstermine:

ZI: 27.03.23, 12-14 Uhr, GD 04/153 (Prinz)

ZII und ZIII: 14.03.23, 9-12 Uhr, GD 04/153 (Vogt)

SR: 05.04.23, 16-18 Uhr, Raum GD 03/150 (Saal)

ÖI und ÖII: 28.03.23, 14-18 Uhr, GD 04/153 (Jürgensen)

 

Klausurbearbeitung:

Die Bearbeitung der Klausuren beträgt fünf Zeitstunden und findet am jeweiligen Klausurtag in der Zeit von 9-14 Uhr in Präsenz statt.

Bitte achten Sie bei Ihrer Bearbeitung auch auf einen ausreichenden Korrekturrand und die Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, des Klausurdatums sowie Ihrer Matrikelnummer auf dem Deckblatt Ihrer Klausur. Empfohlen wird die Abgabe in einem Schnellhefter/einer Mappe o.ä. Bitte beachten Sie, dass im Schreibraum keine Uhr zur Verfügung steht.

Die Klausuren werden von JPA-Prüfern korrigiert, eine Besprechung wird im Anschluss an die Korrekturen stattfinden.

 

Anmeldung /Anmeldezeitraum:

Ihren Teilnahmewunsch für den Durchgang 2023/I im Probeexamen können Sie im folgenden Zeitraum an das RUBRUM schicken:

12. Dezember 2022 bis 13. Januar 2023 (23:59 Uhr) unter rubrum@rub.de. Bei einer Überschreitung der Platzzahl entscheidet das Los. Bitte beachten Sie, dass nur Teilnahmewünsche angenommen werden können, die von Ihrer Rub-Mail-Adresse gesendet werden.

Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los! Studierende, die bereits an einem Probeexamen teilgenommen haben, werden nachrangig berücksichtigt! Geben Sie daher in Ihrer Anmeldung neben Ihrer Matrikelnummer unbedingt an, ob Sie bereits an einem Probeexamen teilgenommen haben.

Für die Anmeldung senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Teilnahmewunsch von Ihrer RUB-Mail Adresse mit Ihrem Namen, der Matrikelnummer und einer Mitteilung, ob Sie bereits einmal am Probeexamen teilgenommen haben an rubrum@rub.de innerhalb des Anmeldezeitraums.

Bitte beachten Sie, dass Anmeldewünsche, die außerhalb der Anmeldefrist eingehen, nicht berücksichtigt werden können.

 

Probeexamen 2023/I (LV-Nr.: 060286)

Besprechungstermine:

 

ZI: 27.03.23, 12-14 Uhr, GD 04/153 (Prinz)

ZII und ZIII: 14.03.23, 9-12 Uhr, GD 04/153 (Vogt)

SR: 05.04.23, 16-18 Uhr, Raum GD 03/150 (Saal)

ÖI und ÖII: 28.03.23, 14-18 Uhr, GD 04/153 (Jürgensen)