Liebe Studierende, Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Mittwoch, den 25.05.2022 findet von 15-16 Uhr (s.t.) eine Informationsveranstaltung in GD E1/148 für den „Jessup Moot Court 2022/2023“ statt.
Letzte Änderung: Thu, 05/19/2022 - 11:46
Mehr lesen
– d.h. der Lehrstuhl von Frau Prof. Uffmann, der Lehrstuhl von Herrn Prof. Fornasier sowie unser Lehrstuhl – lädt zu folgendem Vortrag am Mittwoch, den 11. Mai 2022 um 18:00 Uhr in das Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum ein:
Letzte Änderung: Mon, 03/14/2022 - 13:49
Mehr lesen
Mit seinem Beschluss vom 16. Dezember 2021 hat das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber auferlegt, unverzüglich geeignete Vorkehrungen zu treffen, um im Fall einer Triage jede Benachteiligung wegen einer Behinderung hinreichend wirksam zu verhindern.
Letzte Änderung: Wed, 05/11/2022 - 09:19
Mehr lesen
Mit seinem Beschluss vom 16. Dezember 2021 hat das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber auferlegt, unverzüglich geeignete Vorkehrungen zu treffen, um im Fall einer Triage jede Benachteiligung wegen einer Behinderung hinreichend wirksam zu verhindern.
Letzte Änderung: Wed, 05/11/2022 - 09:21
Mehr lesen
Für das Wintersemester 2022/2023 werden studentische Hilfskräfte m/w/d als Tutorinnen / Tutoren gesucht, welche im Rahmen des Orientierungsprogrammes Studienanfängerinnen und -anfängern den Start in das Jurastudium in Bochum im fachlichen und sozialen Bereich erleichtern sollen.
Letzte Änderung: Wed, 05/18/2022 - 12:35
Mehr lesen
Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr.Katharina Uffmann) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 13.
Letzte Änderung: Mon, 05/09/2022 - 12:42
Mehr lesen
Am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und internationales Strafrecht von Professor Dr. Gereon Wolters ist schnellstmöglich eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
(Entgeltgruppe TV-L E 13) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 66 % = 26,553 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren befristet.
Letzte Änderung: Mon, 05/09/2022 - 12:16
Mehr lesen
Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte von Prof. Dr. Arndt Kiehnle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer (5 Std./Wo.) studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
Letzte Änderung: Mon, 05/02/2022 - 09:43
Mehr lesen
Am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und internationales Strafrecht von Professor Dr. Gereon Wolters ist schnellstmöglich eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
(Entgeltgruppe TV-L E 13) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 66 % = 26,553 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren befristet.
Letzte Änderung: Mon, 05/09/2022 - 12:16
Mehr lesen
Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte von Prof. Dr. Arndt Kiehnle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer (5 Std./Wo.) studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
Letzte Änderung: Mon, 05/02/2022 - 09:43
Mehr lesen
E-Mail Anfragen an das Prüfungsamt oder das Dekanat
Bitte schreiben Sie E-Mails an das Dekanat oder das Prüfungsamt grundsätzlich von Ihrer RUB-Mailadresse aus, da nur so die Mitarbeiter wissen mit wem Sie schreiben. E-Mails von anderen Adressen wie z.B. .gmx.de; web.de usw. bleiben unbeantwortet.