Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Juristische Fakultät, Dekanat
Wir möchten Sie auf folgende Angebote rund um die Juristische Fakultät aufmerksam machen.
Um weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten zu erhalten, klicken Sie bitte auf die Titel in der nachfolgenden Liste.
Jetzt anmelden unter:
The Legal Faculty's Certificate Program in "Anglo-American Law & Language" offers students, who wish to pursue a study abroad or additional qualifications in their future careers the possibility to expand their knowledge in the English legal language.
Through a set of core and elective courses, students familiarize themselves with Anglo-American law and discuss international topics.
It certifies a total of 16 weekly hours' worth of classes.
For further information visit: https://www.ruhr-uni-bochum.de/zfi-jura/
Sullivan & Cromwell ist eine international tätige Wirtschaftskanzlei, die in Deutschland zu den führenden Sozietäten für nationale wie auch grenzüberschreitende M&A-Transaktionen, großvolumige Kapitalmarkttransaktionen sowie komplexe Finanzierungen gehört.
Jetzt neu!
Bildschirmlesegerät mit Vorlesefunktion in 31 Sprachen: VOCATEX Plus
Global agierende Unternehmen beeinflussen durch ihre Marktmacht lokale Strukturen
vieler Staaten und das Leben vieler Menschen – nicht nur innerhalb der eigenen Produktion,
sondern auch entlang der gesamten Liefer‐ und Wertschöpfungskette. Die
Plakate‐Ausstellung auf Ebene 04 der GD‐Bibliothek gibt einen Überblick über aktuell
diskutierte Fragen des unternehmerischen Einflusses auf die Einhaltung der Menschenrechte
im Ausland.
Die Ausstellung ist von der Study Group “Law and Global Challenges“ zusammengestellt
worden, einer Gruppe Studierender an der Juristischen Fakultät, die sich unter
der Leitung von Prof. Dr. Kaltenborn mit aktuellen völkerrechtlichen Themen befasst
und hierzu Vortragsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Filmvorführungen, Ausstellungen
etc. organisiert. Wer Interesse an der Mitarbeit hat – völkerrechtliche Vorkenntnisse
sind nicht erforderlich –, ist herzlich willkommen und möge sich bitte an
Anna Pichl (anna.pichl@t‐online.de) oder André Schmitz (andre.schmitz‐j26@rub.de)
wenden.
Das neue Universitätsprogramm zur Förderung studentischer Ideen ist gestartet!
Proof it! soll Anreize schaffen und fortgeschrittene Studierende ermutigen, eine Gründungsidee zu entwickeln sowie zielgerichtet weiter auszuarbeiten und umzusetzen. Die Förderung ist Teil der Gründungsbegleitung des World Factory Start-up Centers und beinhaltet sowohl Sach- als auch Reisekosten von bis zu 2.000 €. Studentische Teams werden durch die Förderung dabei unterstützt, erste Prototypen zu erstellen und auf (nationalen und internationalen) Messen oder Konferenzen vorzustellen, um erstes Marktfeedback zu bekommen. Auch das gezielte Knüpfen von Kontakten in die Zielbranche und ein eigenständiger Netzwerkaufbau sollen durch das Förderprogramm begünstigt werden.
Alle Informationen zum Förderprogramm Proof it! finden Sie hier:
https://www.ruhr-uni-bochum.de/universitaetsprogramme/proof-it.html
Am 11. März 2021 richtet das Instituts für Geistiges Eigentum, Datenschutz und Informationstechnologie (IGEDI) die 3. RAILS-Tagung mit aus, die sich dem Generalthema „IT-Sicherheit: Künstliche Intelligenz und smarte Robotik“ verschrieben hat. Ziel der Tagung ist eine umfassende Diskussion der technischen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von IT- und Cyber-Security. Dafür bringen RAILS und IGEDI Vertreter aus Ethik, Informationstechnologie, Psychologie und den Rechtswissenschaften zusammen. Die Veranstaltung findet ausschließlich online über Zoom statt. Weitere Informationen zu Programm, Referent*innen und Moderator*innen finden Sie bitte im anliegenden Flyer.