

"EXPORTSCHLAGER GRUNDGESETZ - DER EINFLUSS DES DEUTSCHEN ÖFFENTLICHEN RECHTS AUF DAS TAIWANISCHE RECHT"
GUT GERÜSTET INS EXAMEN
Am 9. September 2025 lädt das Institut für Friedenssicherungsrecht und humanitäres Völkerrecht zur jährlichen Versammlung des Netzwerks für Friedens- und Konfliktforschung NRW in Bochum ein.
Die Ruhr-Universität Bochum fördert erstmals und zum nächstmöglichen Zeitpunkt Promotionsvorhaben
GUT GERÜSTET INS EXAMEN
Unter Downloads finden Sie das PDF-Dokument, das die Titel, Zeiten und Räume für die Vorträge und Lehrproben für das Berufungsverfahren Juniorprofessur W1 Tenure-Track W3 für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht enthält.
Die diesjährige Fakultätsfeier am 4. Juli 2025 war ein voller Erfolg. 150 Absolventinnen und Absolventen der ersten Prüfung aus dem vergangenen Prüfungsjahr sowie Promovierte wurden im Rahmen der Feier geehrt.
Noch Plätze frei: Probeseminar (SPB 4+5): „Aktuelle Fragen des Europarechts“ im WS 2025/26 im Kleinwalsertal
Hier finden Sie Ergebnisse !
In der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemester 2025 findet das Konzept Kleingruppe wieder statt!